error_reporting(0); ini_set('display_errors', 0); session_start(); $q = $_SESSION['q']; extract($_POST); extract($_GET); ?>
Datum: | 22.08.2022 |
Löschbezirke: | Habach: 18:23 - Wiesbach: 18:23 - |
Einsatzart: | Kleinbrand |
Eingesetzte Fahrzeuge: | Polizei (), MTW (4-18), TSF-W (4-48), ELW (7-11), LF 8/6 (7-42-2), LF 16 (7-43) |
Aufgrund der starken Trockenheit besteht die Gefahr, dass sich ein kleines Feuer schnell zu einem ausgedehnten Flächenbrand ausbreiten kann. In diesem Fall bestand die akute Gefahr, dass sich das Feuer auf die nahegelegenen Gärten und den angrenzenden Wald ausbreitet.
Anwohner bemerkten den Brand und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Auch Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus den Ortsteilen Habach und Wiesbach, welche in der Nähe gemeinsam spielten, wurden auf den Brand aufmerksam und holten Hilfe. Um 18:23 Uhr wurden daraufhin die Löschbezirke Habach und Wiesbach zur Einsatzstelle alarmiert.
Sofort versuchten mehrere Anwohner aus der Umgebung mit Schaufeln, Gartenschlauch und Wasserflaschen das Feuer einzudämmen. Die Löschversuche zeigten Erfolg, sodass die Feuerwehr bei ihrer Ankunft lediglich noch Nachlöscharbeiten durchführen musste. Mit einem C-Rohr wurde die abgebrannte Fläche von ca. 250 qm großzügig bewässert und mit der Wärmebildkamera auf Glutnester überprüft.
Nach 40 Minuten konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.
Lobend ist der Einsatz der umliegenden Anwohner sowie der Kinder der Jugendfeuerwehr zu erwähnen. Ohne deren Einschreiten wäre das Ausmaß des Brandes enorm größer gewesen.