
Großalarm auf dem Galgenberg

Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle meldete der Einsatzleiter an die Leitstelle auf dem Winterberg, dass eine starke Rauchentwicklung und Flammenschlag sichtbar sind. Beim Eintreffen konnten die Einsatzkräfte schnell eine erste Entwarnung geben. Auf dem Hof brannten ein Gartenhaus und ein Unterstand, die Scheune war zum Glück nicht vom Feuer betroffen.
Wegen der abgeschiedenen Lage und der fehlenden Wasserversorgung stellte die Einsatzstelle trotzdem eine Herausforderung dar. Um Löschwasser an den Brandherd zu bekommen, musste ein sogenannter Pendelverkehr mit mehreren Löschfahrzeugen eingerichtet werden.
Das Feuer konnte schnell von mehreren Trupps unter schwerem Atemschutz unter Kontrolle gebracht und somit eine Ausbreitung verhindert werden. Nach knapp zwei Stunden war der Einsatz beendet. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Im Einsatz waren insgesamt 56 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.