
Rechtzeitiger Einsatz der Feuerwehr dank Rauchmelder

Als die Mieterin gegen 3:00 Uhr von der Arbeit nach Hause kam. bemerkte sie das laute Piepen eines Rauchmelders in der Erdgeschosswohnung des Hauses. Da auf ihr Klingeln niemand öffnete, alarmierte sie die Feuerwehr.
Während die Einsatzkräfte das Öffnen der Eingangstür vorbereiteten, öffnete der inzwischen aufgewachte ältere Mann die Tür. Im Flur- und Küchenbereich konnte dichter Rauch und Brandgeruch festgestellt werden. In der Küche wurde schnell die Ursache der Rauchentwicklung gefunden: Ein Topf mit Essen war auf dem eingeschalteten Herd offenbar vergessen worden.
Der Anwohner wurde vom Rettungsdienst untersucht, war aber unverletzt geblieben. Die Feuerwehr lüftete die Räume und konnte die Einsatzstelle an den Anwohner übergeben. Sachschaden entstand dank der schnellen Alarmierung der Feuerwehr keiner. Der ebenfalls alarmierte Löschbezirk Bubach-Calmesweiler sowie die Drehleiter der Feuerwehr Lebach konnten den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.