
Feuer drohte auf Wohnhaus überzugreifen

Auch Dirmingens Löschbezirksführer Bernd Detzler, der in unmittelbarer Nachbarschaft wohnt, wird durch die Geräusche auf den Brand aufmerksam. Er beginnt mit einem Gartenschlauch mit ersten Löschversuchen und schafft es, die Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehr zu löschen und ein Übergreifen des Feuers zu verhindern.
Zum Teil unter Atemschutzeinsatz suchen die Einsatzkräfte nach weiteren Glutnestern und nehmen Nachlöscharbeiten vor. Auch das Dach unmittelbar über dem Brandbereich wird abgedeckt und auf Brandschäden untersucht. Mit einem Drucklüfter werden die Wohnräume gelüftet und von Brandrauch befreit.
Die Brandursache ist bislang ungeklärt, Brandstiftung kann zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandentstehungsursache aufgenommen.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.