
Gemeindeübergreifender Einsatz bei Strohballenbrand

Als die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintreffen, finden sie folgende Lage vor: Ein großer Rundballen aus gepresstem Stroh brennt in unmittelbarer Nähe zum Waldrand, zwei weitere Ballen stehen in einiger Entfernung auf freiem Feld in Flammen. Da die Gefahr besteht, dass das Feuer auf das Waldstück übergreift, konzentrieren sich die Einsatzkräfte zuerst auf diesen Einsatzabschnitt. Der Einsatzleiter lässt zur Unterstützung gegen 22.11 Uhr den Löschbezirk Humes nachalarmieren.
Während das Feuer am Waldrand schnell gelöscht werden kann, entscheidet der Einsatzleiter, die auf freiem Feld brennenden Rundballen kontrolliert abbrennen zu lassen. Hierbei werden sie von einem Landwirt tatkräftig unterstützt, der die brennenden Ballen mit einem Traktor auseinanderzieht.
Die Feuerwehr konnte den Einsatz nach gut einer Stunde beenden und in ihre Standorte einrücken. Vor Ort im Einsatz waren neben den Löschbezirken Wustweiler und Humes auch der Wehrführer der Gemeinde Illingen, Werner Thom sowie Eppelborns Wehrführer Hermann Josef Recktenwald.
Die hier veröffentlichten Angaben geben den Sachverhalt vereinfacht wieder. Sie können von den Angaben im Einsatzbericht abweichen und haben daher keine rechtliche Aussagekraft. Als einziges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.