
Eine Wahl ohne Überraschungen: Löschbezirksführung in Dirmingen im Amt bestätigt

Der Beigeordnete Werner Michel eröffnete in Vertretung von Bürgermeister Fritz Hermann Lutz, der an diesem Morgen verhindert war, die Versammlung. Noch vor Beginn der eigentlichen Wahl nutzte er die Gelegenheit, der bisherigen Löschbezirksführung für die geleistete Arbeit zu danken. Er fand auch lobende Worte für die Angehörigen des Löschbezirks, die viel Zeit für die Tätigkeit in der Feuerwehr opfern müssen.
Michels bat die Versammlung um Nennung von Wahlvorschlägen. Für das Amt des Löschbezirksführers gab es neben Detzler mit Stephan Blum einen Gegenkandidaten. Doch Detzler konnte sich in der geheimen Wahl mit 25 Stimmen zu einer Gegenstimme bei zwei Enthaltungen durchsetzen.
Auch bei der Wahl des Stellvertreters gab es keine Überraschungen: Ohne einen Gegenkandidaten wurde Thorsten Fuchs mit 23 Ja-Stimmen und vier Enthaltungen bei nur einer Gegenstimme wiedergewählt.
Michels gartulierte den beiden Wiedergewählten und wünschte ihnen viel Erfolg für ihre weitere Arbeit im Löschbezirk.
Wehrführer Hermann Josef Recktenwald beglückwünschte die neue und gleichzeitig alte Führung zur Wiederwahl und wünschte sich auch für die kommenden Jahre eine so gute Zusammenarbeit wie in der Vergangenheit. Denn auf die Löschbezirksführung komme gleich eine Menge Arbeit zu, sagte Recktenwald im Hinblick auf das Brandschutzbedarfsgutachten, das jetzt für die Feuerwehr der Gemeinde erstellt wird.
Auch Brandinspekteur Werner Thom gratulierte der Löschbezirksführung zur Wiederwahl. "Es zeigt, dass die Mannschaft mit der Führung zufrieden war", kommentierte er das eindeutige Wahlergebnis.