
Kindergärtnerinnen und Altenpfleger übten das richtige Verhalten im Brandfall

Vor den praktischen Vorführungen und Übungen lernten die Teilnehmer von Löschbezirksführer Felix Becker wissenswertes über Brandursachen in Betrieb und Haushalt, vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Bränden sowie das richtige Verhalten für den Fall, dass es wirklich zu einem Feuer gekommen ist.
Auf dem Parkplatz am Feuerwehrgerätehaus hatten weitere Helfer zwischenzeitlich ein Feuer vorbereitet, an dem jeder einmal die Anwendung eines Feuerlöschers ausprobieren konnte. Erfahrene Feuerwehrleute zeigten den Teilnehmern dabei, wie man einen Feuerlöscher vorbereitet und auf welche Dinge man beim Enisatz achten muss.
Wie wichtig dieses Training ist zeigt ganz besonders der Einsatz im Pflegeheim in Habach im vergangenen Monat, bei dem Pflegekräfte einen Entstehungsbrand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen konnten und so größeren Schaden verhinderten.