
Überprüfung der Hydranten im Ortsteil Dirmingen

Dabei werden im weiteren geprüft, ob:
- Die Hydrantenpläne noch aktuell sind.
- Die Hydrantenhinweisschilder in Ordnung sind.
Werden Veränderungen oder Beschädigungen festgestellt, werden diese an die Wasserversorgung (WVO) weitergemeldet, damit hier notwendige Reparaturen oder Massnahmen eingeleitet werden können.
Aber auch der Bürger kann der Feuerwehr hier nützliche Hilfe leisten. Jeder Bürger sollte wissen, wo sich der nächste Hydrant in Hausnähe befindet und diesen im Winter Eis- und Schneefrei halten. Dies hilft den Feuerwehrleuten im Einsatzfall, wesentlich schneller die Wasserversorgung aufbauen zu können.
Jedermann der einen Hydranten in seiner Wohnnähe hat, sollte folgende Dinge überprüfen und beachten, denn im Ernstfall kann sein eigenes Leben von diesem Hydranten abhängen. Sollte eines der aufgeführten Merkmale nicht in Ordnung sein, sollte man seine Gemeinde oder die Wasserversorgung (WVO) darüber informieren:
- Ist der Hydrant frei zugänglich und auffindbar ?
- Wird der Hydrant regelmäßig zugeparkt ?
- Ist die Abdeckkappe vorhanden und in Ordnung ?
- Ist ein Hydrantenhinweisschild in der Nähe montiert ?
- Ist das Hydrantenhinweisschild gut zu erkennen ?
- Wird der Hydrant im Winter von Anwohnern von Eis und Schnee befreit ?
In der Gemeinde Eppelborn erreichen sie die WVO unter folgender Adresse:
Wasserversorgung Ostsaar
Technischer Service Eppelborn
Rathausstr. 80 b
66571 Eppelborn
Tel. 06881-96060
Fax. 06881-960620
Sie können aber auch die Gemeinde Eppelborn und die WVO über obige Internetlinks kontaktieren.