
Abnahme des Saarländischen Feuerwehrleistungsabzeichens

Der abzulegende Leistungsnachweis besteht aus einer praktischen Übung, theoretischen Fragen und der Vorführung verschiedener Knoten.
Alle Teile wurden von der ersten Gruppe hervorragend gemeistert. Leider kam es bei der Übung der zweiten Gruppe zu einem technischen Problem. Die Übung musste wiederholt werden. Im zweiten Anlauf wurde auch diese mit Bravour bestanden.
So konnten am Ende der Veranstaltung unsere Gruppenführer Andreas Groß und Joachim Groß die Abzeichen aus den Händen von Kreisbrandinspekteur Günther Sticher und dem Leiter des Schul- und Ausbildungsausschuss, Klaus Theis, verliehen bekommen.
Dieser Leistungsnachweis für das Leistungsabzeichen in Bronze war der erste, den ein Löschbezirk der Gemeinde Eppelborn erbracht hat. Im nächsten Jahr wird der Löschbezirk Bubach-Calmesweiler versuchen, das Leistungsabzeichen der Stufe Silber zu erwerben. Die Zusammenarbeit der Feuerwehrkameradinnen und Kameraden der verschiedenen Löschbezirke klappte hervorragend.