
Ein tolles Fest trotz schlechtem Wetter - Florianstage im Löschbezirk Eppelborn

Vom 20. bis 22 Mai 2006 hatte der Löschbezirk Eppelborn wieder "Tag der offenen Tür", und trotz des verregneten Wetters kamen viele Besucher ins Feuerwehrgerätehaus in der Schleidstraße. Von Samstag bis Montag wartete auf interessierte Bürger nicht nur Geselligkeit und gutes Essen, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm. Auftritte von Fanfarenzügen und Musikvereinen sorgten für musikalische Stimmung.
Am letzten Tag konnten sich die Besucher über zwei besondere Höhepunkte freuen: Die Feuerwehren des Landkreises Neunkirchen veranstalteten ein Treffen der Alterswehrkameraden aus dem ganzen Landkreis auf dem Feuerwehrfest in Eppelborn. Auch hoher Besuch hatte sich zu diesem Anlass eingefunden: Landrat Dr. Hinsberger, Bürgermeister Fritz-Hermann Lutz und Staatssekretärin Gabi Schäfer waren gekommen und begrüßten die langjährigen Feuerwehrmänner in Eppelborn.
Am gleichen Abend gab es dann noch einen musikalischen Leckerbissen: Die BigBand der Bergkapelle der DSK trat auf und gab in der großen Fahrzeughalle der Feuerwehr ein Konzert.
Bereits zum zweiten Mal war auch an allen Tagen der im letzten Jahr gegründete Förderverein des Löschbezirks mit einem Infostand vertreten. Interessierte Bürger konnten sich dort über die Arbeit des Vereins informieren. Wer sich für eine spontan für eine Mitgliedschaft entschied, auf den wartete ein besonderes Dankeschön: Während des Feuerwehrfestes erhielt jedes neue Fördermitglied einen Heimrauchmelder geschenkt.
Ein ganz besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr wieder allen fördernden Mitgliedern, den Gewerbetreibenden, die Plakete in ihren Geschäftsräumen ausgehängt hatten, den Anwohnern in der Schleid- und der Kossmannstraße für das geduldige Ertragen des Festlärms, den Frauen und Freundinnen der Wehrmänner und allen Helfern sowie allen Besucherinnen und Besuchern der Florianstage 2006.