
Brandheisser Schulunterricht - Feuerwehr zu Gast

Am 25. und 26. April schlüpften Eppelborns Löschbezirksführer Felix Becker und sein Ausbilderteam in die Rolle der Lehrer. Die Schülerinnen und Schüler lernten, was Feuer überhaupt ist, wie es entsteht und vor allem, wie man es bekämpfen kann. Auch die Gefahren und wie man sich davor schützen kann, erfuhren sie von den Spezialisten der Feuerwehr. Anhand eines Kurzfilmes wurde den Schülerinnen und Schülern auf anschauliche Weise gezeigt, dass es durchschnittlich nur vier Minuten dauert, bis ein Zimmer bei einem Feuer vollständig brennt und dass eine Rauchvergiftung innerhalb kurzer Zeit eintreten kann.
Doch richtig spannend wurde es dann im praktischen Teil: Dass man eine brennende Friteuse nicht mit Wasser löschen darf, hatten die Schülerinnen und Schüler zwar schon im theoretischen Unterricht gelernt, doch die Vorführung der daraus folgenden Fettexplosion hinterlies einen bleibenden Eindruck. Dann durfte selbst Feuerwehrmann gespielt werden: An einem Übungsfeuer konnte der Einsatz eines Feuerlöschers geübt werden. Zum Abschluss konnte dann ein Löschfahrzeug einmal aus der Nähe besichtigt werden.