
Grundausbildung 2006

Ausbilder Stefan König erläuterte den anwesenden Feuerwehrkameradinnen und -kameraden in einem theoretischen Teil die Aufgabenverteilung in der Gruppe, verschiedene Löschwasserversorgungen sowie allgemeine Verhaltensregeln an der Einsatzstelle.
Bei der anschließenden praktischen Ausbildung auf dem Freigelände konnten die in der Theorie vermittelten Themen geübt werden. Obwohl die Ausbildungseinheit des öfteren durch starke Regenfälle unterbrochen wurde, liess das die Motivation der Lehrgangsteilnehmer nicht schwinden. An verschiedenen Stationen wurde der Aufbau der Löschwasserversorgung von Über- und Unterflurhydranten zur Tragkraftspritze oder Vorbaupumpe sowie die Wasserentnahme aus offenem Gewässer praktisch durchgeführt.
Bei später folgenden Ausbildungseinheiten im Bereich "Löscheinsatz" wird auf den Einsatz verschiedener Strahlrohre, tragbarer Leitern sowie auf Kommunikationsmittel eingegangen. Weitere Ausbildungen findet am 08.04. und am 29.04.2006 statt.