
Gemeinsame Übung der Löschbezirke Dirmingen und Eppelborn

Der Einsatzleiter des Löschbezirks Dirmingen, der als erstes am Einsatzort eintraf, erkannte schnell das ganze Ausmaß der Situation und forderte den Löschbezirk Eppelborn zur Unterstützung an. Gemeinsam mit den Rettungssanitätern des Löschbezirks Eppelborn begann die Sichtung und Erstversorgung der Verletzten. Erst nach der Stabilisierung der Patienten konnte die Befreiung unter Einsatz von pneumatischen und hydraulischen Hebern durchgeführt werden.
Eine weitere Person erlitt einen Schock und verletzte sich beim Sturz an einer Böschung schwer. Er musste unter Einsatz der Schleifkorbtrage aus dem unwegsamen Gelände gerettet werden.
Wehrführer Hermann Josef Recktenwald, der die Übung als Beobachter verfolgte, war sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit der Einsatzkräfte. In Zeiten, in denen viele Feuerwehrleute ausserhalb der Gemeinde arbeiten, ist die Zusammenarbeit der Löschbezirke untereinander von großer Bedeutung. Aus diesem Grund werden zukünftig mehr solcher gemeinsamen Übungen durchgeführt werden.