
27 Jugendfeuerwehrleute erringen die Jugendflamme

Bei dem dreistufigen Ausbildungsnachweis müssen Aufgaben zu Feuerwehrwissen, Technik sowie Sport und Spiel bewältigt werden. An verschiedenen Stationen mussten die Jugendfeuerwehrleute einen Notruf absetzen, Fragen beantworten, Wasser aus einem Unterflurhydranten entnehmen, Schläuche ausrollen und zeigen, dass sie die wichtigen Feuerwehrknoten beherrschen.
Alle Teilnehmer waren erfolgreich und haben die Leistungsprüfung bestanden. Für die Stufe 2 fehlt jetzt noch ein sportlicher Teil, der an der Nachtwanderung im November stattfinden wird. Dann erhalten die Jugendlichen auch die ersehnte Auszeichnung.
Ein besonderer Dank gilt den Helfern sowie dem Löschbezirk Dirmingen, der Kuchen und eine kräftige Stärkung für die Jugendlichen vorbereitet hatte.