
Schauübung an der Kreisförderschule in Neunkirchen

Unter dem Motto "Alarm, die Schule brennt!" mussten die Jugendfeuerwehrleute, unter Ihnen auch Schüler der Förderschule, einen angenommenen Brand im Bereich des Schulgeländes löschen. Dem hoch interessierten Publikum aus Schulleitung, Eltern und Schülern wurde eine gelungene Schauübung präsentiert. Anschließend waren die Schülerinnen und Schüler selbst zu Spiel und Spaß gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr eingeladen.
Es zeigte sich wieder einmal, dass sich das Hobby Jugendfeuerwehr sich zur Integration von Jugendlichen verschiedener Altersgruppen und mit unterschiedlichen geistigen und körperlichen Voraussetzungen eignet.
Das Organisationskomitee, vertreten durch Festausschuss Fr. Backes und Schulleiter Hr. Stoll gemeinsam mit verantwortlichen Jugendbetreuern der 2 Löschbezirke zeigten sich zuversichtlich, dass sich zukünftig auch Jugendliche mit geistigen und körperlichen Defiziten mehr in der Jugendfeuerwehr bewähren und integrieren können.