
Löschbezirk Eppelborn unter neuer Führung

In der gut besuchten Wahlversammlung wurde Dr. Frank Schwan mit überragender Mehrheit zum Löschbezirksführer sowie Sascha Müller einstimmig zum stellvertretenden Löschbezirksführer gewählt. Die Eppelborner Wehr zählt heute 63 aktive, ehrenamtlich tätige Feuerwehrkameraden und –kameradinnen und ist damit der größte Löschbezirk in der Gemeinde. In dem 1982 erbauten Gerätehaus in der Schleidstraße sind fünf Einsatzfahrzeuge und Anhänger sowie Werkstätten, ein Schulungsraum und die Funkzentrale untergebracht.
Aufgabenschwerpunkte der Wehr sind neben der Brandbekämpfung auch die Betreuung eines Teilabschnittes der Autobahn A1 sowie Ausbildungen und Unterweisungen im Brandschutz. Ein im Ortsteil Eppelborn gelegenes Seniorenheim und ein Hotel stellen dabei mit zahlreichen pflege- und betreuungsbedürftigen Bewohnern im Einsatzfall eine große Herausforderung für die Feuerwehr dar. Seit 1923 gibt es auch offiziell einen über die Landesgrenzen bekannten Fanfarenzug, dem 33 aktive Mitglieder im Alter zwischen 10 und 60 Jahren angehören.
Bürgermeister Fritz-Hermann Lutz beglückwünschte die neue Löschbezirksführung zu ihrer eindeutig ausgefallenen Wahl, die das Vertrauen ihrer Kameradinnen und Kameraden in ihre Führungsfähigkeiten widerspiegelt. Er wünschte ihnen für die Zukunft viel Erfolg in ihrer Arbeit zum Wohle und zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Eppelborn.