
Nachtübung der Jugendfeuerwehr auf dem Marienhof in Humes

Die Jugendbetreuer hatten sich ein spannendes Szenario für die jungen Retter ausgedacht: Ein Brand musste im Bereich der Scheune bekämpft werden, zusätzlich galt es auch, mehrere Verletzte im Dunkeln zu finden und zu retten.
Dabei war vor allem das Ausleuchten der Einsatzstelle von besonderer Bedeutung, denn auf dem abseits gelegenen Hof war es stockfinster. Schnell hatten die Jugendfeuerwehrleute Scheinwerfer aufgebaut und die Lichtmasten der Einsatzfahrzeuge in Stellung gebracht. Während der Löschangriff auf die Scheune aufgebaut wurde, begannen andere Trupps mit der Suche der Verletzten in der Dunkelheit.
Die Jugendlichen im Alter zwischen 8 und 16 Jahren waren dabei mit großem Spaß bei der Sache, den auch der andauernde Regen nicht bremsen konnte. Tatkräftige Unterstützung erhielt der Feuerwehrnachwuchs dabei von ihren Kameraden aus der Einsatzabteilung und den Jugendbetreuern.
Im Anschluss an die Übung warteten Schnitzel und Pommes als Stärkung im Gerätehaus in Humes auf die Teilnehmer der Übung, die sich ganz sicher auf eine Wiederholung im nächsten Jahr freuen.