
Feuerwehr Eppelborn erhält neuen Rettungszylinder

Neben Rettungsschere und Spreizer gehören dazu auch so genannte Rettungszylinder, die mit einer Druckkraft von bis zu 12 Tonnen Gegenstände anheben oder aus dem Weg drücken können. Rettungszylinder gibt es in drei unterschiedlichen und auf einander abgestimmten Größen, von denen bisher zwei im Löschbezirk Eppelborn stationiert waren.
Der noch fehlenden Zylinder vom Typ RZ-1 konnte jetzt vom Förderverein des Löschbezirks Eppelborn beschafft und an Löschbezirkführer Felix Becker übergeben werden. Der neue Rettungszylinder komplettiert damit die Ausrüstung zur technischen Hilfeleistung und wird zukünftig auf dem Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 mitgeführt werden.
Der Verein unterstützt den Löschbezirk durch die Anschaffung von Gerätschaften, welche die Gemeinde nicht bezuschusst. Diese werden dem Löschbezirk unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Für einen Mindestbetrag von nur 15 Euro pro Jahr ist für jeden Interessierten, der das Feuerwehrwesen in Eppelborn unterstützen will, die Mitgliedschaft möglich.